Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • Psychologe/inDatum14.01.2011 20:22
    Foren-Beitrag von Rud im Thema Psychologe/in

    Übrigens wollte ich bei der obigen Umfrage abstimmen, ob Psychologe/Psychologin ja oder nein?

    Hab's versucht, da kommt bei mir dann eine Anzeige : "Sie haben nicht die Berechtigung an dieser Umfrage teilzunehmen." Warum?

  • Psychologe/inDatum14.01.2011 01:04
    Foren-Beitrag von Rud im Thema Psychologe/in

    Leider gibt es heute immer noch Menschen, die die Ansicht vertreten, wer zum Psychologen geht muß verrückt sein!
    Deshalb werden viele Depressionen nicht behandelt.

    Ich denke, es lösen sich viele Probleme schon während man redet. Allerdings ist ein guter Psychologe genau so schwer zu finden wie ein guter Neurologe.

    Ich habe einen Versuch mit schlechter Erfahrung hinter mir (Reha) und hab seitdem Probleme zu vertrauen!

  • Wer hat einen SchwerbehindertenausweisDatum14.01.2011 00:35
    Foren-Beitrag von Rud im Thema Wer hat einen Schwerbehindertenausweis

    Ich habe 60% und ein G.
    Ein Verschlimmerungsantrag wurde abgelehnt, weil eine Neurologin in einer Reha-Klinik hier im Saarland geschrieben hat, ich könne 100 m ohne Gehhilfe laufen und die Diagnose sei ihrer Ansicht nach auch unhaltbar. Sie hatte etwa 10 Min. mit mir gesprochen. Jede meiner Antworten hat sie abgeblockt.
    Das hat mich fast noch 10 % meiner damals 50 % gekostet. Nach dem Widerspruch bekam ich dann 60% und das G.
    Ich werde jetzt noch mal einen Verschlimmerungsantrag stellen! Das AG wäre schon sehr hilfreich, weil ich z.Z. sehr schlecht laufen kann!

  • Hallo,
    bei mir war es eine Zufallsdiagnose. Ich war eigentlich beim Neurologen wegen Karpaltunnelsyndrom, musste zur Kernspinuntersuchung, anschließend in die Uniklinik Homburg zur Liquoruntersuchung. Mir war, weil jeder mich bedenklich ansah, mir aber nichts sagte, ziemlich mulmig! Nach der Kernspin sagte der Arzt nur "es ist kein Hirntumor!" Dann hab ich mir Informationen gesucht: wozu macht man eine Liquoruntersuchung? Da wurde mir noch mulmiger.
    Im Warteraum der Uniklinik begegnete mir eine junge Frau mit 2 Krücken bis unter die Achseln. Sie zog die Beine hinter sich her, war sehr gut gelaunt und erzählte mir, sie habe seit einigen Jahren MS. Jetzt sei sie 25, aber sie habe eine aggressive Form. Das hätte ich ja ganz offensichtlich nicht!
    Man hat mir dann endlich die Diagnose mitgeteilt. Es könne sein, sagte mein Neurologe, dass ich die Krankheit schon 30 Jahre hätte. Das war 2000, ich war damals 55 Jahre alt.
    Zu meinem Glück hatte ich eine gute Bekannte (15 Jahre jünger), Röntgenassistentin und seit mehreren Jahren an MS erkrankt. Sie schmiss mich zu mit Info-Material, nahm mich auf in die DMS-Gesellschaft und wurde zur guten Freundin. Wir gingen zusammen zur Selbsthilfegruppe und tauschten Erfahrungen aus.
    So habe ich den Schock überwunden und kam zu dem Entschluß, das Beste aus meiner Situation zu machen.
    Ich lese auch heute noch alles, was mir über MS vor die Nase kommt, denn ich habe festgestellt, je mehr ich darüber weiß desto besser kann ich damit umgehen.
    So bin ich auch hier bei euch gelandet.
    Es hat sich, Gott sei Dank, in den 10 Jahren nur unwesentlich verschlechtert.
    Aber jetzt, in dieser Jahreszeit mit wechselhaftem Wetter und mit zunehmendem Alter geht es mir manchmal richtig schlecht. Dann kommen auch Depressionen. Aber - zum Kuckuck - wir lassen uns nicht unterkriegen!!!!!!!!!
    Rud

Inhalte des Mitglieds Rud
Rud
Beiträge: 5
Ort: 66539 Neunkirchen
Geschlecht: weiblich

Frankfurt

Besucherzähler

New York


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: MonikaHuber
Forum Statistiken
Das Forum hat 48 Themen und 242 Beiträge.

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz